Mein Name ist Anton
Hautmann. Geboren bin ich im Jahr 1954 in Unterammergau.
Seit meiner Jugend
fertige ich die Werdenfelser Holzlarven. Infiziert zum Schnitzen von
Holzlarven habe ich mich, als ich mit 17 Jahren meine erste
Trachtengungl in Unterammergau miterleben durfte.
Der Saal war brechend voll, und jeder trug eine handgeschnitzte
Holzlarve.
Nach vielen Jahren,
in denen ich bei zwei örtlichen Holzbildhauern über die Schultern
schauen durfte, arbeite ich nun in meiner eigenen Werkstatt zu Hause.
Meine Werdenfelser
Larven werden ausschließlich aus Zirbel- bzw. Lindenholz angefertigt.
Zum Bemalen (Fassen) gebe ich die feinen und je Wunsch gefertigten
Holzlarven in die Hände eines Meisters.
Dieser muss schon
einer der besten Fassmaler sein, damit zum Schluss eine Werdenfelser
Holzlarve wird, über die der Träger besonders stolz sein kann.
Als Mitglied des
Kunshandwerkervereins „Lebende Werkstatt im Pilatushaus“ in Oberammergau
kann man mir im Sommer über die Schultern schauen.
Sollten Sie Ihren
Urlaub im schönen Ammertal verbringen, freue ich mich auf einen Besuch
in meiner Werkstatt.
Ihr Anton Hautmann
|